<img alt="" src="https://secure.enterprisingoperation-7.com/789197.png" style="display:none;">
Skip to content
Fordere eine Demo an
New call-to-action Fordere eine Demo an

Die 12 besten Referral Rock Alternativen in Europa

Dan Barraclough
By Dan Barraclough — September 10, 2025

Egal ob du eine schnell wachsende DTC-Brand bist oder ein Enterprise Retailer: Die richtige Referral-Plattform entscheidet, ob dein Programm bei oberflächlichem Sharing stehenbleibt – oder zu einem echten Acquisition Channel wird, der dir Monat für Monat verlässlichen Revenue bringt.

Im Folgenden vergleichen wir 12 der besten Referral Rock Alternativen für europäische Businesses – mit Fokus auf Features, Pricing, Skalierbarkeit, Performance Insights und mehr.

Unser Ziel: Dir das Tool an die Hand geben, mit dem du über deine bestehenden Kunden nachhaltig wachsen kannst.


Referral Rock vs. Mention Me

Am besten geeignet für: Mid-Market- und Enterprise-Brands, DTC- und E-Commerce-Retailer oder globale Teams, die trust-led Acquisition in großem Stil unlocken wollen.

Wenn du eine Referral-Plattform suchst, die weit über simples Link-Tracking und Rewards hinausgeht – Mention Me ist die Antwort.

Die Plattform hat bereits über 9 Millionen neue Kunden und mehr als 3 Milliarden Dollar Revenue für über 500 Brands generiert – darunter PUMA, Huel und Charlotte Tilbury.

Marketer gewinnen damit nicht nur High-Quality-Kunden, sondern maximieren auch deren Lifetime Value – mit der wohl komplettesten Referral-Plattform am Markt. Dank AI-first Ansatz kannst du außerdem ganz easy Micro-Influencer und Brand Ambassadors innerhalb deiner bestehenden Customer Base entdecken, aktivieren und managen.

Bist du bereit, dich den Marketers anzuschließen, die mit Referral und Micro-Influencern profitables Wachstum vorantreiben?

Buche jetzt deine persönliche Mention-Me-Demo.

mention-me-hero-image

Mention Me Hauptmerkmale

 

Word-of-Mouth ohne Links erfassen
Name Share® ermöglicht es deinen Kundinnen und Kunden, einfach mit ihrem Namen zu empfehlen – ideal für In-Store oder andere Offline-Momente. Ergebnis: +34 % Conversion-Uplift vs. klassischen linkbasierten Referrals.

Influencerinnen und Influencer aus deinem CRM aktivieren
Spare dir Creator-Outreach: Mention Me nutzt First-Party-Daten und AI, um Micro-Influencerinnen und -Influencerinnerhalb deiner bestehenden Customer Base zu identifizieren – loyal, authentisch und ready, echten Revenue zu treiben.

ROAS im Paid steigern mit Audience Builder
Baue Lookalike Audiences in Meta, Google und TikTok auf Basis deiner Referral-Daten. Moss verzeichnete +90 % ROAS, nachdem generische Zielgruppen durch High-Intent Audiences von Mention Me ersetzt wurden.

Personalisierte Angebote mit Predictive Segmentation
Finde heraus, warum Kundinnen und Kunden deine Marke weiterempfehlen, und tailore Referral-Prompts basierend auf ihrem Verhalten. Teile Referral-Angebote mit Fans und zeige anderen z. B. Sign-ups oder Discounts – das hebt die Share-Rate um 31 % und die Conversion um 20 %.

Verfolge, wie sich Referrals durch deine Community ausbreiten
Mit Network Insights siehst du, wie Word-of-Mouth rippled und welche Advocates den größten Value liefern – so fokussierst du dich auf die Kundinnen und Kunden, die wirklich den Hebel bewegen.

Testen, optimieren, wiederholen – mit A/B-Testing
Fünf erfolgreiche A/B-Tests auf der Mention-Me-Plattform führen im Schnitt zu +60 % Conversion.

Bereit, CAC zu senken, LTV zu verdoppeln und Referral- sowie Micro-Influencer-Marketing im Enterprise-Maßstab zu aktivieren?

Buche jetzt deine persönliche Mention-Me-Demo.

1 Influencer Discovery

Referral Rock vs. Mention Me: Der Feature-Vergleich

Feature

Referral Rock

Mention Me

Monatliche Verträge

Ja

Ja

Kostenlose Demo / Testversion

Ja

Ja

Kundenbetreuung

E-Mail

Dedizierter CSM + Strategischer Support

Advocate-Portal

Ja

Ja

Empfehlungs-Widget

Ja

Name Share® (kein Link erforderlich)

Landing Page Builder

Grundlegend

Vollständig anpassbar und markengerecht

E-Mail-Kampagnen und Automatisierung

Teilweise

Automatisierte Fahrten und Auslöser

White Labeling

Ja

Vollständiges White-Labeling + Lokalisierung

Erweiterte Reward-Regeln

Begrenzt

Verfügbar, mit dynamischer Logik

Automatisiertes Reward-Fulfillment

Ja

Ja (einschließlich digital und physisch)

Benutzerdefinierte Berichte und Analysen

Einfache Dashboards

Echtzeit-Analysen und -Berichte

Mehrere Kampagnen durchführen

Ja

Ja, nach Marke, Geografie oder Kampagne

Schutz vor Betrug

Standard

Erweitert mit AI-Betrugserkennung

AI-Funktionen

Nein

Erkennung von Mikro-Influencern, Propensity to Refer™, intelligente Zielgruppenansprache

Influencer-Aktivierung

Nein

Mention Me Influencer™


Referral Rock vs. ReferralCandy

Am besten geeignet für: Early-Stage E-Commerce-Start-ups auf Shopify mit Bedarf an einer lightweight Referral-Lösung.


Screenshot 2025-07-04 at 14.17.56


ReferralCandy ist auf Simplizität ausgelegt – das ist Stärke und Limit zugleich. Ideal für Early-Stage E-Commerce-Brands (vor allem auf Shopify), die schnell ein Basic-Referral-Programm live bringen wollen. Marketerinnen und Marketer, die auf langfristige Skalierbarkeit setzen, stoßen jedoch oft an Grenzen.

Verglichen mit Referral Rock: Während Referral Rock mehr Flexibilität und Programmtiefe bietet, bringt ReferralCandy deutlich weniger Möglichkeiten für Verhaltenssegmentierung, Testing und Advanced Analytics mit.

Soll Referral bei dir mehr sein als ein Promo-Code-Generator für Incentives, wirst du aus ReferralCandy wahrscheinlich zügig herauswachsen.

Hauptfunktionen

  • Schnelles Setup, aber eingeschränkte Optionen für fortgeschrittenes Testing und Analytics.

  • Starker Shopify-Fokus; begrenzte Integrationen darüber hinaus.

  • Keine integrierten Tools für Segmentierung, das Auffinden von Influencerinnen und Influencern oder AI.

  • Eher für kleine DTC-Start-ups geeignet – weniger für performancegetriebene Growth-Teams.



Referral Rock vs. Extole

Am besten geeignet für: Große Corporate-Teams mit Agentur-/Tech-Support und längeren Rollout-Zeitplänen.


Screenshot 2025-07-10 at 11.26.55

Extole ist für Enterprise-Brands konzipiert, die Referral-Programme kanalübergreifend fahren. Die Plattform liefert solide Enterprise-Features, kommt aber mit höheren Kosten und einem technischeren, service-lastigen Onboarding.

Im Vergleich zu Referral Rock: Extole unterstützt eine breitere Palette an Kampagnentypen und bietet mehr Kontrolle über die Reward-Logik. Für Marketerinnen und Marketer ohne dedizierte technische Ressourcen kann es jedoch schnell schwergewichtig wirken. Referral Rock lässt sich hingegen direkt im Marketing einfacher konfigurieren und schneller ausrollen.

Für wen geeignet: Wenn du große Budgets und längere Implementierungszyklen hast, kann Extole gut passen. Wer eine schnellere, marketerfreundliche Einführung sucht, empfindet Extole oft als zu „heavy“.

Hauptfunktionen

  • Exole bietet Robuste Enterprise-Features, erfordern jedoch tiefere technische Unterstützung.

  • Referral Rock ist für Marketing-Teams leichter self-service zu konfigurieren.

  • A/B-Testing und Self-Service-Optimierung sind bei Extole stärker limitiert.

  • Exole ist eher für langfristige Corporate-Projekte geeignet als für schnell agierende Teams.



Referral Rock vs. Ambassador

Am besten geeignet für: Affiliate-lastige Brands, die ein Basic-Referral-Add-on wollen – ohne Priorität auf End-to-End-Advocacy.

Screenshot 2025-07-10 at 11.31.52

Ambassador positioniert sich als Plattform für Referrals, Affiliates und Partnerschaften – doch bei spezifischer Referral-Marketing-Raffinesse wirken die Tools mitunter generisch.

Im Vergleich zu Referral Rock unterstützt Ambassador eine etwas breitere Palette an Partnership-Modellen. Die Oberfläche wirkt jedoch veraltet und weniger intuitiv – insbesondere für Marketerinnen und Marketer, die Geschwindigkeit und Autonomie suchen.

Wenn deine Brand stärker auf Affiliate-Beziehungen fokussiert, kann Ambassador attraktiv sein. Liegt deine Priorität auf marktführenden Referral-Programmen und skalierbaren Kundinnen- und Kunden-Advocacy-Kampagnen, könnten Einschränkungen bei Personalisierung und Analytics frustrierend sein.

Hauptfunktionen

  • Ambassador unterstützt sowohl Affiliate als auch Referral, bietet aber in beiden Bereichen wenig Tiefe.

  • Weniger Testing- und Personalisierungs-Tools im Vergleich zu Referral Rock.

  • Weniger intuitive UX kann Setup- und Optimierungszeit erhöhen.

  • Geeignet für Brands, die mehrere Partnerprogramme zentralisieren.



Referral Rock vs. Friendbuy

Am besten geeignet für: US-zentrierte D2C-Brands mit Fokus auf ausschließlich digitale, linkbasierte Referrals.

Screenshot 2025-07-04 at 14.22.32

Friendbuy ist eine beliebte Referral-Plattform unter US-basierten Direct-to-Consumer (DTC) Brands – besonders für alle, die ein cleanes, simples Produkt suchen, das sich gut mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify integriert. Eine starke UI und ein gutes Onboarding machen es leicht, Basic-Referral-Flows schnell und mit wenig Reibung aufzusetzen.

Bei der Funktionstiefe – insbesondere rund um Analytics, Targeting und die Aktivierung von Influencerinnen und Influencern – hinkt Friendbuy tendenziell hinterher. Das Feature-Set funktioniert gut für digital-first, linkbasiertes Sharing, reicht jedoch nicht aus, um Marketerinnen und Marketer zu befähigen, stärker personalisierte, datenreiche Referral-Kampagnen zu fahren.

Brands, die ROI-Optimierung, Segmentierung oder internationales Wachstum priorisieren, sehen Friendbuy eher als Startpunkt denn als langfristige Lösung.

Hauptfunktionen

  • Friendbuy überzeugt bei UX und cleanem Design, bietet aber weniger Analytics-Tools.

  • Fehlend: KI-getriggerte Workflows oder Referral Audience Building.

  • Begrenzte globale Support-Optionen; primär US-fokussiert.

  • Stärker im Frontend-Polish als bei Backend-Performance-Tools.


Referral Rock vs. Referral SaaSquatch

Am besten geeignet für: Produktteams, die Loyalty und Referrals in eine App-/Plattform-getriebene Experiencebündeln möchten.

Screenshot 2025-07-10 at 11.56.07

Referral SaaSquatch verbindet Referral-Funktionalität mit Loyalty-Programm-Features – beliebt bei Fintechs und SaaS-Unternehmen mit mehrschichtigen Zielen für Nutzerbindung. Die custom API-basierte Infrastruktur ist developer-freundlich und für plattformintegrierte Experiences konfigurierbar.

Diese Vielseitigkeit bedeutet jedoch, dass es nicht immer referral-first ist. Das Kampagnen-Setup ist technischer und bietet weniger Self-Service-Flexibilität für Marketerinnen und Marketer. Referral Journeys sind ohne Engineering-Input schwerer zu testen oder zu personalisieren.

SaaSquatch kann für Product-Led-Growth-Teams attraktiv sein, fehlt aber häufig an Tracking, Analytics und Creative Control, auf die Marketing-Teams angewiesen sind, um ROI zu belegen und zu verbessern.

Hauptfunktionen

  • Gebündelte Referral- und Loyalty-Fähigkeiten.

  • Technische Implementierung erforderlich; nicht plug-and-play für Marketerinnen und Marketer.

  • Fehlende advocacy-spezifische Analytics, z. B. Identifikation von Influencerinnen und Influencern oder Network Tracking.

  • Nicht ideal für schnell agierende Growth-Teams, die Test-and-Learn-Workflows benötigen.


Referral Rock vs. InviteReferrals

Am besten geeignet für: Kleine Teams mit Budgetbeschränkungen, die Geschwindigkeit über Skalierbarkeitpriorisieren.


Screenshot 2025-07-10 at 11.58.24

InviteReferrals ist ein einfaches, budgetfreundliches Referral-Marketing-Tool, das häufig von Start-ups oder regionalen Marken in APAC-Märkten genutzt wird. Es unterstützt mehrsprachige Referral-Flows und einfaches Kampagnen-Tracking.

Was es bei der Erschwinglichkeit gewinnt, verliert es bei Automation, Analytics und UX-Qualität. Influencer-Marketing-Funktionalität oder erweiterte Daten-Segmentierung sind nicht verfügbar.

Mention Me bietet European-first, GDPR-ready Referral-Fähigkeiten in großem Maßstab – perfekt für Performance-Marketerinnen und -Marketer, die trust-first Acquisition auf globalem Standard benötigen.

Hauptfunktionen

  • Einstiegs-Tool, schnelles Setup.

  • Limitierte UI bzw. visuelle Anpassung.

  • Keine Automations-Workflows oder dynamische Personalisierung.

  • Manuelles Reporting, nur einfache Dashboards.

  • Keine Audience-Synchronisierung für Paid-Channels und kein Advanced Tracking.


Referral Rock vs. PartnerStack

Am besten geeignet für: B2B-SaaS oder Enterprise-Teams, die komplexe Partner-Ökosysteme managen.

Screenshot 2025-07-10 at 12.02.32

PartnerStack ist ein führendes Tool für B2B-Partnerschaften und Channel Marketing. Für Partner-Management sehr effektiv, aber kein Referral-Marketing-Tool im klassischen Sinn.

Der Fokus liegt auf Revenue Share, Affiliate-Programmen und Co-Marketing – nicht auf Owned-Channel-Akquiseüber das Vertrauen deiner Kundinnen und Kunden.

Mention Me differenziert sich, indem die Plattform Referral und Advocacy als Kern abdeckt – aufgebaut rund um echte Kundinnen und Kunden, nicht externe Partner.

Hauptfunktionen

  • Leistungsstarkes Channel- und Affiliate-Management.

  • Komplexe Dashboards und Auszahlungslogik.

  • Nicht für kundenseitige Programme konzipiert.

  • Kein Kontext zu Micro-Influencerinnen und -Influencern oder Kundinnen- und Kunden-Insights.

  • Vertikaler Fokus weicht von B2C-Referral-Use-Cases ab.


Referral Rock vs. LeadDyno

Am besten geeignet für: Affiliate-lastige E-Commerce-Brands mit digitalen oder SaaS-artigen Sales.

Screenshot 2025-07-10 at 12.05.37

LeadDyno bietet Referral- und Affiliate-Tools, oft ausgerichtet auf E-Commerce und Anbieterinnen und Anbieter digitaler Produkte. Die Integrationen sind hilfreich, aber es fehlt die anspruchsvolle Referral-Personalisierung und Conversion-Optimierung, die größere Brands benötigen.

KI-Features, Advocacy-Daten oder tieferes Journey-Testing fehlen. Wenn dein Business auf Performance-Verbesserungen und Kanalprofitabilität angewiesen ist, wirst du voraussichtlich schnell herauswachsen.

Hauptfunktionen

  • Unterstützung für Affiliate und Referral.

  • Unterstützung für E-Mail-Kampagnen und native Integrationen.

  • Keine Tools zur Aktivierung von Influencerinnen und Influencern.

  • Keine Advanced Analytics, keine Segmentierung, kein namebasiertes Sharing.

  • Entry-Level-Interface, passend für Early-Stage-Brands.


Referral Rock vs. Referral Factory

Am besten geeignet für: Brands, die mit minimalem Setup schnell starten wollen.

Screenshot 2025-07-04 at 14.21.58

Referral Factory ist ein gutes Tool, um einmalige Kampagnen schnell zu starten. Mit Dutzenden Vorlagen eignet es sich für kurzfristige Einsätze und spezifische Promo-Pushes.

Mention Me punktet dagegen bei Programmtiefe, Datenvereinheitlichung und Always-on-Growth-Loops im großen Maßstab. Wenn dein Ziel wiederholbares, sich kumulierendes Wachstum ist – nicht flashy Giveaways –, ist Mention Me dafür besser gebaut.

Hauptfunktionen

  • Template-lastiges Setup.

  • Gut für schnelle Launches.

  • Fehlende strategische Datennutzung.

  • Keine KI, keine Verbindungen zu Micro-Influencerinnen und -Influencern.

  • Nicht für langfristiges Performance-Marketing optimiert.



Referral Rock vs. GrowSurf

Am besten geeignet für: SaaS-Produktteams mit Engineering-Support zur vollständigen Anpassung.

Screenshot 2025-07-10 at 12.17.10
GrowSurf richtet sich an SaaS-Unternehmen, die einen eingebetteten Referral-Layer direkt in ihrer Plattform wollen. Developer-freundlich und API-fokussiert, aber nicht ausgelegt für Marketerinnen und Marketer, die Geschwindigkeit, Testing oder Plug-and-Play-ROI-Insights benötigen.

Die Plattform von Mention Me übernimmt die Schwerarbeit für Growth-Teams – und hilft, mit Advocacy-Datensmartere Entscheidungen zu treffen, die auf langfristigen Wert ausgelegt sind, nicht nur auf Code-Level-Execution.

Hauptfunktionen

  • SaaS-first-Integrationsmodell.

  • Starker API-Support.

  • Wenig Frontend-UX für Marketerinnen und Marketer.

  • Nicht auf D2C oder influencergetriebene Unternehmen zugeschnitten.

  • Fehlende Marketing-Automation und fortgeschrittene Referral-Analytics.


Referral Rock vs. Talkable

Am besten geeignet für: Brands, die visuelle Anpassung benötigen, aber weniger Daten- oder Targeting-Funktionalität.

Screenshot 2025-07-10 at 12.16.04

Talkable ist eines der bekanntesten Referral-Tools im E-Commerce und unterstützt Custom Designs sowie Reward-Flows. Allerdings fehlen die einzigartigen Features von Mention Me wie Name Share®, Predictive Modelling und integrierte Influencerinnen- und Influencer-Discovery.

Brands, die das Rätselraten aus Referral-Growth nehmen und First-Party-Daten-Engines aufbauen wollen, die Paid Media und Loyalty antreiben, sehen in Mention Me ein ideales Upgrade.

Hauptfunktionen

  • Anpassbare Referral-Flows.

  • Basic Testing und Analytics.

  • Keine KI oder predictive Referral-Tools.

  • Keine Influencer-Integration oder Creator-Matching (Creatorinnen und Creator).

  • Langsamerer Rollout und weniger Performance-Insights.


Fazit

Referral Rock ist ein solider Startpunkt für Brands, die ein Basic-Referral-Programm launchen wollen. Aber um bei steigendem CPA und sinkendem ROI wirklich bedeutendes, skalierbares Wachstum zu liefern, brauchst du mehr als nur Link-Klicks tracken und Rewards versenden.

Mention Me bietet eine komplette Acquisition-Plattform, aufgebaut auf Trust – kombiniert Best-in-Class Referral-Fähigkeiten mit AI-first Discovery und Management von Micro-Influencerinnen und -Influencern, Offline-Sharing (z. B. Name Share®) sowie First-Party-Daten, die strategisches Marketing von CRM bis Paid antreiben.

Mit führenden Brands, die messbare Ergebnisse erzielen – etwa +90 % ROAS, 2× höherer LTV und +34 % mehr Referrals –, ist klar: Performance-getriebene Marketerinnen und Marketer wählen Mention Me, um kundinnen- und kundengetriebenes Wachstum nachhaltig voranzutreiben.

Ob du schnell skalierst oder global optimierst: Das Upgrade von Referral Rock zu Mention Me bedeutet, Referral als strategischen, umsatztreibenden Kanal freizuschalten.

Bereit für vorhersehbares, authentisches Wachstum? Lass uns sprechen. Buchen heute eine unverbindliche Demo – wir zeigen dir, wie wir Brands wie deiner helfen, qualitativ hochwertige Kundinnen und Kunden zu gewinnen und ihren Lifetime Value über Referral und Micro-Influencer-Marketing zu maximieren.

Das könnte dich auch interessieren

MADfest Recap: How Bike Club Turns Everyday Riders into Trusted Micro-Influencers

Read how Mention Me and Bike Club turn passionate members into high-performing micro-influencers, and why trusted acquisition has become the strategy you can’t afford to overlook.

ReferralCandy alternatives blog banner
Referral marketing -

12 ReferralCandy Alternatives for Massive ROI in 2025

Discover the best ReferralCandy alternatives for massive ROI in our guide, including features, benefits, pricing and more.

Q2 Release Radar: What’s New From Mention Me?

Discover the latest product and feature innovations from Mention Me in Q2, including A/B testing improvements, Braze integrations, micro-influencer marketing and more.

Bleibe informiert

Abonniere unseren Blog und erhalte monatlich E-Mails voller aktueller Marketing-Trends und Tipps.